Europäische Investitionsbank

Europäische Investitionsbank
EIB.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäische Investitionsbank — Rechtsform eigene Rechtspersönlichkeit Gründung 1958 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Investitionsbank — Europäische Investitionsbank,   Abkürzung EIB, öffentlich rechtliches, selbstständiges Kreditinstitut der EG, gegründet 1958, Sitz: Luxemburg. Mitglieder sind alle Staaten der EU. Gemäß Art. 267 EG Vertrag soll die EIB zu einer ausgewogenen,… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung — Rechtsform Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Investitionsbank des Landes Brandenburg — Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts Gründung 31. März 1 …   Deutsch Wikipedia

  • europäische Integration — europäische Integration,   die Bemühungen um eine gemeinsame, in sich verbundene wirtschaftliche, soziale und politische Struktur der europäischen Staaten.   Die Vorstellungen von einem einheitlichen Europa (Europagedanke) standen bis ins 20.… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Wirtschaftsgemeinschaft \(EWG\) —   Die sechs Staaten, die sich im April 1951 in der Montanunion zu einer gemeinsamen Kohle und Stahlpolitik zusammengeschlossen hatten, wollten auf dem Weg der europäischen Integration trotz aller Rückschläge weitergehen. Am 25. März 1957… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Gemeinschaften — I Europäische Gemeinschaften   1967 hatten EWG, Montanunion und Europäische Atomgemeinschaft gemeinsame Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) gebildet: Ministerrat, Kommission, Europäisches Parlament und Europäis …   Universal-Lexikon

  • Europäische Entwicklungshilfe — Flagge der Europäischen Union Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union befasst sich mit Maßnahmen der Entwicklungshilfe gegenüber Drittstaaten. Zu unterscheiden ist sie von der Regionalpolitik, die Hilfeleistungen gegenüber in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”